Dreadball: Kick Off / Rezension
Zum Video
Wir testen das Spiel „DreadBall: Kick Off“ von Jake Thornton (Heidelberger Spieleverlag/Mantic Games) und erklären die Regeln sowie die Spielanleitung.
Kurzbeschreibung
„Kick off“ ist der Start in die Welt von Dreadball. Bei diesem SciFi-Sport treten die besten Teams des Universums gegeneinander an. Dank der Unterstützung zahlungskräftiger Sponsoren haben die Teams fast unbegrenzte Finanzmittel, und diese setzen sie sowohl für das eigene als auch gegen die anderes Teams ein. Bei Dreadball bist du der Trainer eines ruhmreichen Teams und stellst dein können bei verschiedenen Wettkämpfen unter Beweis.
Auf einen Blick

Verlage: Heidelberger Spieleverlag, Mantic Games
Autor: Jake "Quirkworthy" Thornton
Erscheinungsjahr: 2012
Autor: Jake "Quirkworthy" Thornton
Erscheinungsjahr: 2012
„Bisher war alles nur schlecht anmerken, jetzt kommen wir zum Meckern“ habe ich gleich in mein Repertoire diplomatischer Klassiker eingereiht. Wunderbar. Danke für die Rezi, sie hat mich vor einem Fehlkauf bewahrt.
@ Edvard: Ja es ist eine Würfelorgie. Grob gerundet würfelt man für alles was man macht, also in jeder Aktion. Deshalb finde ich diese Regel mit dem einen Trainerwürfel pro Spiel auch etwas lächerlich.
Das Wichtige ist allerdings, dass das Würfeln die Handlung simuliert und es wichtig ist was man macht und man nicht (naja manchmal schon, wenn man viel Pech hat) sagen kann, dass alles nur von den Würfeln abhängt und es ja alles egal ist was man macht.
Super Rezi!
Eine Frage hätt ich aber noch: Während der Regelerklärung hatte ich das Gefühl, dass das Spiel eigentlich nur nen einzige Würfelorgie ist. Wie siehst du das? Teilst du meine Einschätzung oder findest du das nicht ganz so schlimm?
Ansonsten bleubt nur noch zu sagen: Pinball 3D hab ich ja schon ewig nicht mehr gespielt! o_O
@ Ronny: Die Mikrofonprobleme bei Tobi sind hoffentlich bald erledigt.
Sehr schönes Review!
Wie Du wünscht,
Ab und zu scheinst Du dich kurz vom Mikro zu entfernen. Jedenfalls wird deine Stimme kurz leiser. Das ist ein bisschen anstrengend und passiert aber übrigens nicht nur Dir.
Ansonsten habe ich eigentlich kaum was, außer das es noch flüssiger gewirkt hätte, wenn man nicht gemerkt hätte, dass Du dir Stichpunkte aufgeschrieben hast. Das ist aber nölen auf hohem Niveau.
Gruß
Ronny
Es freut mich, dass euch meine Videos gefallen. Falls ihr trotzdem noch Verbessungsvorschläge habt, immer raus damit. Ich bin ja noch am lernen.
Danke, fliegt also definitiv von meiner „must have“ Liste. Deine Rezis werden immer besser
Schöne Rezi. Im Vergleich zu deiner Ersten hast Du dich was den Stil angeht gewaltig gesteigert.
Schon bereits während ich mir das Video angeschaut habe wurde mir klar, dass ich das Spiel nicht brauche und lieber weiter bei Blood Bowl bleibe. Da hatte ich bereits damals in der Grundbox ein solide ausgearbeitetes Spiel, mit zumindest in der Grundversion garnicht soviel mehr Erklärungsbedarf.
Super Rezi! Danke!
7 weitere Kommentare anzeigen »